Ab sofort gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat ein Elterncafé für unsere Eltern!

 

Nächster Termin am:

 

--> 7. Juni 2023

 

Wir freuen uns über viele Gäste!

 

Unser erstes Geburtstagsgeschenk ist schon

 

angekommen! :) 

 

Vielen Dank an die Firma Becher für den tollen

 

Sandspielwagen! Wir freuen uns riesig darüber!

 

Wir die Kinder der Kita „Arche“ beschäftigen uns dieses Kita-Jahr mit dem Jahresthema:

 

 „Erde, Wasser, Luft und Feuer- wir entdecken die vier Elemente“

 

Wir stellen Ihnen heute mit Fotos ein Projekt unserer Holzwurmgruppe vor:

 

Die Kinder der Holzwurmgruppe erleben das „Geheimnisvolle Erdreich“

 

Was es da alles zu entdecken gibt, die Kinder berichten:

 

Erde sieht so verschieden aus.

 

Sie kann weich oder fest, manchmal sandig oder lehmig, steinig oder verwachsen sein.

 

Das tollste ist jedoch, dass sie bewohnt ist.

 

Beim graben haben wir kleine Käfer und Regenwürmer entdeckt, Maulwurfhügel gesehen- nur den Maulwurf konnten wir nicht zu Gesicht bekommen.

 

Deshalb haben wir ein Video angeschaut, wie er in der Erde lebt, wie er aussieht, weshalb er so große Vorderpfoten, die aussehen wie Baggerschaufeln hat

 

Auch kennen wir noch andere Tiere, die unter der Erde in Höhlen wohnen, z. Bsp. den Dachs, den Fuchs, den Hasen…..

 

Aber Erde kann noch mehr:

 

Sie lässt Pflanzen wachsen. Dazu haben wir ein altes Aquarium mit Erde befüllt und  kleine Samenkügelchen (Radischensamen) hinein gestreut.

 

Nach wenigen Tagen waren schon kleine grüne Blättchen zu sehen. Jetzt beobachten wir, wie sich Wurzeln bilden und sich tief in die Erde graben. Unsere Pflanzen werden größer und in wenigen Tagen können wir unsere selbst gesäten Radischen ernten.

 

Ohne Erde und deren vielfältige Nutzung, gäbe es kein Leben.

 

Die Kinder der Holzwurmgruppe aus der Kita Arche Neudietendorf         Mai 2022

 

6.12.2021: Der Bischoff Nikolaus kam zu Besuch. Corona konnte ihn nicht erschrecken, so ging er von Gruppe zu Gruppe und brachte allen Kindern einen Apfel für die Gesundheit und seine Geschichte als Umverpackung seiner Figur aus Schokolade.

Staunende Augen, aufgeregtes Gewusel, singende und reimende Kinder begrüßten ihn herzlich und dankten ihm.

Während der Nikolaus auf Abstand blieb, nahmen sich die Kinder ihre Geschenke aus einem großen leuchtenden Korb.

Vielen Dank lieber Nikolaus und bis zum nächsten Jahr!

 

Liebe Eltern,

 

wir sammeln ab sofort mit, der Umwelt zu liebe und weil wir dafür belohnt werden können.

 

Eine Sammelbox steht im Treppenhaus unten vor dem Kellereingang bereit und nimmt gern Ihre alten und leeren Druckerpatronen - entweder aus dem Privatbereich oder auch aus Ihrem Arbeitsbereich, wenn das möglich ist.

 

Firmen, Betriebe, Büros  können sich auch als Sponsoren für uns anmelden.

 

Unter www.sammeldrache.de finden sich Infos und der Sponsoring-Bereich.

 

Was darf in die Box:       Leere, unverpackte Tonerkartuschen aus Druckern, Kopierern oder Faxgeräten sowie Tintenpatronen aus PC- Druckern.

 

Eventuell enthaltene Tinten- oder Tonerreste stören nicht.

 

Folienverpackungen können verwendet werden, um Verschmutzungen zu vermeiden. Bitte verzichten Sie auf Umkartons!

 

Was darf nicht in die Box?

 

Tintenroller, Farbbänder oder sonstige Büroabfälle, Resttonerbehälter oder Nachfülleinrichtungen.

 

Wir erhalten Sammelpunkte und könne diese dann im Shop in wertvolle Prämien eintauschen.

 

Machen Sie mit: Bringen Sie ab jetzt Ihre Druckerpatronen mit zu uns in die Kita !

 

Wer in seinem Arbeitsbereich gern eine Box für uns aufstellen möchte, kann sich bei mir melden und eine bekommen.

 

Vielen Dank!                                                             Die Kita-Leitung              (Ndf. 25.10.2021)