Erläuterungen für Verkäufer

 

 

 

 

Bitte beachten Sie die Marktordnung für einen reibungslosen Ablauf!

 

1. Die Abgabe der Kleidung / Spielsachen erfolgt:

 

Donnerstag, 02.03.2023 von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

(am Freitag und Samstag kann keine Kleidung/Spielzeug mehr abgegeben werden.)

 

 2. Angenommen werden:

 

3 UMZUGSKARTONS (mit Kundennummer versehen) mit Kleidung, VORSORTIERT !!!

max. 4 Paar Schuhe

 +

 3 UMZUGSKARTONS (mit Kundennummer versehen) mit Spielsachen

 

 

Für mögliche Beschädigungen oder gar den Verlust Ihrer abgegebenen Waren, wird keine Haftung übernommen.

 

 

 

3. Die Rückgabe der nicht verkauften Ware und des Verkaufserlöses erfolgt:

 

Samstag, 04.03.2023 von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

Bitte stellen Sie sicher, dass die Sachen abgeholt werden. Es besteht keine Möglichkeit, die Ware zwischenzulagern oder zu einem späteren Zeitpunkt abzuholen.

 

 

Bitte Beachten: Kindersitze und Fahrradsitze können nur mit gültiger DIN-Norm angeboten werden.

 

Bestimmte Kindersitze sind europaweit verboten: Prüfnorm ECE R 44/01 oder 44/02!

 

Nur noch Sitze mit Prüfsiegel: gültige Norm ECE R 44/03 oder 44/04 oder R 129. Mehrstellige Prüfnummer unterhalb des schwarz umkreisten Buchstabens E überprüfen. Beginnt die Nummer mit 01… oder 02… , müssen diese Kindersitze ersetzt werden, beginnt die Nummer mit 03 oder 04, erfüllt der Kindersitz die aktuellen Vorgaben. Die neue RichtlinieECE-R 129 wird für eine Übergangszeit parallel zur ECE-R 44.

 

 

Bitte bieten Sie nur saubere & tragfähige Kleidung bis Gr.184 /Spielwaren an (ggf. reinigen).

Neukunden melden sich einmalig per E-Mail mit dem Anmeldeformular bei uns an. Wir benötigen von Ihnen Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse. Danach erhalten Sie von uns Ihre dauerhafte Kundenummer.

Bestandskunden melden sich mit ihrer Kundennummer für die einzelnen Flohmärkte als Verkäufer an. Zur besseren Organisation bitte große Artikel angeben.

Bitte verwenden Sie die Artikel-, Etiketten- und Abgabeliste von unserer Internetseite. Diese können Sie jederzeit ausdrucken.

Bringen Sie an jeden Artikel ein Etikett oder Kartonschild in der Größe von ca. 7 cm x 3,5 cm sichtbar an. Zur guten Befestigung eignet sich z.B. altes Geschenkband (keine Stecknadeln verwenden).

Hierauf schreiben Sie in deutlicher Schrift die Kundennummer (GROSS in rot), Artikelnummer (nur wenn Sie eine Artikelliste führen möchten), Größe und den gewünschten Preis (fester Preis).

Prüfen Sie Elektrogeräte (Fläschchenwärmer, Spielkonsole etc.) auf ihre Funktionstüchtigkeit.

Sofern Sie Artikel im Set anbieten, so achten Sie bitte darauf, dass diese gut verbunden sind und sich kein Teil lösen kann.

 

Packen Sie alle Artikel in Umzugskisten. Bringen Sie an der schmalen Seite ein Schild (A5) mit der Kundennummer gut sichtbar an.

 

 Provision:

   

  • 20 % für alle Verkäufer die uns während des Marktes als Helfer zur Verfügung stehen oder einen Kuchen beisteuern
  • 25 % für alle Verkäufer

 

 

 

Vorrangig werden Verkäufer angenommen, welche am Samstag zum zurück Sortieren mit helfenden Händen zur Verfügung stehen.  

 

 

 

Vielen Dank für Euer Verständnis

 

Das Flohmarkt Team

 

 

 

 

 

 

Abgabeliste
02 Abgabeliste-1.doc
Microsoft Word Dokument 35.5 KB
Etiketten klein
Etiketten klein.doc
Microsoft Word Dokument 191.5 KB
Etiketen GROSS
Etiketten GROSS.doc
Microsoft Word Dokument 73.5 KB

 

 Anleitung zur Artikelerfassung mit automatischen Etikettenschreibung

 

 

 

 

1.

Tragen Sie zunächst auf dem Tabellenblatt BabyBoerseDeck in die rot umrandeten Zellen die entsprechenden Werte ein.

 

 

2.

Wechseln Sie nun auf das Tabellenblatt BabyBoerseArtlist1. Hier geben Sie in den rot umrandeten Feldern jeweils in der:

 

1. Spalte die laufende Nummer

 

2. Spalte eine Kurzbezeichnung (max. ca. 30 Zeichen)

 

3. Spalte die Größe

 

4. Spalte den Preis

 

ein.


3.

Wechseln Sie in die nächste Zeile und wiederholen Sie Schritte 3-7 solang bis Sie alle Artikel erfasst haben.

Hinweis: Sollten Sie mehr als 40 Artikel haben wechseln Sie bitte auf Tabellenblatt BabyBoerseArtlist2.

Bei mehr als 80 Artikeln, speichern Sie bitte die Datei unter anderem Namen und fahren auf Tabellenblatt1 in einer anderen Datei fort.

Die eingetragenen Daten finden Sie automatisch in den entsprechenden Preisschilder-Tabellenblättern. Diese sind vorgesehen für Otto Office Bestellnr.: INT-23400 , Breite * Höhe 4,9 * 2,5 cm. Mit folgenden Randeinstellungen: rechts 0,8; links 0,8; oben 2,3; Ein Garantie kann für die Passgenauigkeit des Ausdrucks auf dem Aufkleberpapier nicht gegeben werden. Bitte mit einem Blatt ausprobieren.


4.

Drucken Sie die entsprechenden Seiten des Excel-Sheets aus.

Speichern der veränderten Datei nicht vergessen.

 

Das Deckblatt dient als Quittung und Sie erhalten es nicht zurück.

Automatische Etiketten
07 Erfassung Artikel automatisch-Etikett
Microsoft Excel Tabelle 97.5 KB